Alles ist anders – aber die Frauen aus Vanuatu verdienen trotz der Corona-Umstände unsere Aufmerksamkeit.
Der Weltgebetstag ist die weltweit größte und ökumenische Bewegung christlicher Frauen. Jedes Jahr wird der Gottesdienst von Frauen aus einem anderen Land vorbereitet und am ersten Freitag im März in mehr als 150 Ländern rund um den Globus gefeiert. Der Gottesdienst wandert sozusagen im Lauf des Tages einmal um die Welt, dieses Jahr überwiegend digital. Das Motto ist immer „Informiert beten – betend handeln“. Im Gottesdienst informieren die Frauen des Gastgeberlandes auch über die Situation der Frauen und Mädchen in ihrem Land. Glaube, Gebet und Handeln für eine gerechte Welt gehören untrennbar zusammen.
Der Weltgebetstag ist die weltweit größte und ökumenische Bewegung christlicher Frauen. Jedes Jahr wird der Gottesdienst von Frauen aus einem anderen Land vorbereitet und am ersten Freitag im März in mehr als 150 Ländern rund um den Globus gefeiert. Der Gottesdienst wandert sozusagen im Lauf des Tages einmal um die Welt, dieses Jahr überwiegend digital. Das Motto ist immer „Informiert beten – betend handeln“. Im Gottesdienst informieren die Frauen des Gastgeberlandes auch über die Situation der Frauen und Mädchen in ihrem Land. Glaube, Gebet und Handeln für eine gerechte Welt gehören untrennbar zusammen.
Im Kirchenkreis Walsrode haben sich Frauen aus den Regionen zusammengetan und haben gemeinsam und an verschiedenen Orten einen Gottesdienst aufgezeichnet. Dieser kann unter folgendem Link: https://www.youtube.com/watch?v=cVknV_9mGXM
angesehen und mitgefeiert werden.
angesehen und mitgefeiert werden.
Die Projekte zur Unterstützung von Frauen in aller Welt sind auf die Kollekte aus den Gottesdiensten angewiesen. Lassen wir sie nicht im Stich, sondern nutzen wir dieses Jahr andere Wege, damit Geld zusammenkommt um Frauen mehr Recht, Unabhängigkeit, Gesundheit und Bildung zu ermöglichen. Unter www.weltgebetstag.de oder per Überweisung an Weltgebetstag der Frauen e.V., DE60 5206 0410 0004 0045 40 haben sie die Möglichkeit die Projekte mit einer Geldspende zu unterstützen.