Nein, ich bin nicht neu im Pfarrbüro, aber das Redaktionsteam des Gemeindebrief *mittendrin* bat mich, meine Arbeit (in Coronazeiten) doch einmal vorzustellen… Vielleicht sind Sie ja neu in unserer Gemeinde, dann wünsche ich Ihnen ein
HERZLICHES WILLKOMMEN! Wir sind eine einladende Kirchengemeinde; in den letzten Jahren haben viele verschiedene Menschen in den unterschiedlichsten Gruppen und Ausschüssen mit viel Liebe und Freude daran gearbeitet, das Gemeindehaus zu verschönern. Ein Behinderten-WC mit Wickeltisch und Dusche wurde installiert, es wurde frisch gestrichen, neue Möbel beschafft und vieles mehr. Zur Zeit ist das Gemeindeleben allerdings etwas reduziert, viele Gruppen und Kreise, die sonst das Gemeindehaus mit Leben füllten, wie der gemeinsame Mittagstisch, der Seniorenkreis, das Trauercafé, finden noch nicht wieder statt, aber einiges ist schon wieder „angelaufen“, wenn auch in etwas anderer Form: Konfirmandenunterricht, Posaunenchor – und Gemeindechorproben, um nur einige zu nennen. Falls Sie Lust haben, an einer unserer Gruppen teilzunehmen, oder sich irgendwo einzubringen: herzlich gerne – Kirchengemeinde lebt von und durch die Menschen, die zu ihr gehören! Rufen Sie mich an, schicken Sie mir eine Mail, oder kommen Sie vorbei. Die Öffnungszeiten finden Sie weiter unten. Auch Taufen und Trauungen finden inzwischen wieder statt, oder sind in Planung – hier bin ich sozusagen die erste Ansprechpartnerin für Sie, ich begleite Sie von der Anmeldung bis hin zur Urkundenerstellung. Ich bin Kontaktvermittlerin für verschiedenste Anliegen, für Menschen, die wieder in die Kirche eintreten möchten ebenso wie für diejenigen die sich an irgendetwas stören, oder Verbesserungsvorschläge haben. Die Verwaltung der kirchengemeindlichen Anliegen ist vielschichtig, wir arbeiten zusammen mit dem Kirchenamt in Celle, mit der Superintendentur und dem Kirchenkreistag in Walsrode, mit dem Amt für Bau-und Denkmalschutz, unserem Sprengel Lüneburg und dem Landeskirchenamt Hannover. Auch hier bietet eine Mitarbeit in Ihrer Kirchengemeinde eine Menge interessanter Themenfelder… Zurück zu meiner Arbeit: Büroarbeit wie Rechnungsprüfung, Kollektenverwaltung, Kirchbuchführung, Erstellen von Listen und vieles mehr, gehört dazu. Aber das wollen Sie nicht alles im Detail wissen, dies ist ja keine Stellenbeschreibung. Ich habe übrigens seit Ende letzten Jahres eine seeehr nette und patente Vertretung: Christel Harmrolfs vertritt mich hier, wenn ich mal nicht da bin. Die Bürozeiten sind so gestaltet, dass für jede und jeden eine passende Zeit dabei sein sollte:
Dienstags: 9-12 Uhr
Donnerstags: 10-13 Uhr
Freitags: 14-16.30 UhrScheuen Sie sich bitte nicht, auf den Anrufbeantworter zu sprechen. Hier noch einmal die Telefonnummer: 05071-1775. Oder Sie schicken eine Mail an:
kg.schwarmstedt@evlka.deSeien Sie alle herzlich gegrüßt von Ihrer Pfarramtssekretärin Annegret Rasokat