Wir laden um 18 Uhr zu einem Online-Live-Gottesdienst mit Abendmahl (über Zoom) ein. Bitte stellen Sie dazu Brot und Traubensaft oder Wein und eine Kerze bereit und legen ein Kabel bzw. eine Schnur in die Nähe des Computers oder Smartphones. Wir freuen uns über eine Anmeldung bis Gründonnerstag um 18:00 Uhr an die Kirchengemeinde Schwarmstedt an tina.meyn@evlka.de. Bei technischen Fragen, können Sie sich ebenfalls gerne melden. Nur Mut! Online-Live-Gottesdienste sind anders, auch wir vermissen die Gemeinschaft in der Kirche und doch schaffen die Online-Formate eine Verbindung und überwinden Grenzen. Ab 17:40 Uhr können Sie sich einloggen unter:
Die Kirchengemeinde St. Laurentius bietet in diesem Jahr auf Grund der aktuellen Infektionslage in der Karwoche und zu den Ostertagen in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis Walsrode ein „coronakonformes“ Osterprogramm an. „Natürlich hätten wir lieber in der vollen Kirche fröhliche Gottesdienste gefeiert, doch auch auf anderem Wege gibt es viele Möglichkeiten, unsere Osterfreude zu teilen.“, so Kirchenvorstandsvorsitzender Jürgen Otterstätter und Pastorin Tina Meyn ergänzt: „Vieles ist anders als gewohnt, doch seien Sie neugierig. Wählen Sie ein passendes Angebot aus und feiern Sie mit uns, denn auch mit Corona wird es Ostern: das Leben siegt!“ Die Laurentiuskirche und der Vorraum im Gemeindezentrum Lindwedel sind bis Ostermontag täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Bis zum Karsamstag finden Besucher*innen jeden Tag einen Gedankenimpuls zur Passion zum Mitnehmen. Auf alle Kinder wartet am Samstag ein Kindergottesdienst in der Tüte mit einer bunten Andacht für zu Hause, mit Geschichte, Gebet und etwas Kreativem! Darüber hinaus ist die Ausstellung „#Hoffnungszeichen“ in unseren Kirchgebäuden zu sehen. Viele Jugendliche und Erwachsene aus dem Kirchenkreis und aus Schwarmstedt haben ihr ganz persönliches Hoffnungszeichen fotografiert, um in uns allen die Hoffnung zu stärken. Außerdem ist im gesamten Gemeindegebiet ab Ostersamstag der Kirchenosterhase unterwegs und hoppelt vielleicht auch bis vor Ihre Haustür.
In Kürze finden Sie hier Informationen zum jeweiligen Tagesangebot sowie eine Übersicht unter dem Menüpunkt Ostern 2021.
Wir feiern Gottesdienst mit "AH+ - Erlebnis" (Abstand, Hygiene + FFP2/medzininischer Maske und Dauerlüften) ohne Anmeldung am Palmsonntag um 10:30 Uhr in der Laurentiuskirche. Wer lieber online an einem Gottesdienst aus unserem Kirchenkreis teilnehmen möchte, findet ab 10 Uhr eine Andacht zum Sonntag Palmarum aus Bommelsen mit Pastor Peter Gundlack auf dem youtube-Kanal des Kirchenkreises unter: http://www.kirchenkreis-walsrode.de/youtube Alle Konfirmand*innen aus der Laurentiusgemeinde sind um 17 Uhr zu einem Online-Live-Gottesdienst eingeladen (s. Beitrag weiter unten). Über die Veranstaltungen in der Laurentiusgemeinde in der Heiligen Woche und Ostern wird auf einer außerordentlichen Kirchenvorstandssitzung am kommenden Montag entschieden. Ab Dienstag finden sich dazu hier und in den Schaukästen Informationen. Über die Ostertage ist das Kirchenbüro am Donnerstag, dem 1. April und am Dienstag den 6. April nicht besetzt. Bitte wenden Sie sich an diesen Tagen mit Ihren Anliegen direkt an Diakonin Silke Reimann, Pastor Frank Richter, Pastor Hans-Gerd Paulus und Pastorin Tina Meyn. Danke!
Das Osterprogramm für die Laurentiusgemeinde war bereits geplant und wir haben uns darauf gefreut, mit Ihnen und Euch gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Durch den Bund-Länder-Beschluss von letzter Nacht ist plötzlich wieder offen, was in den Kirchen an Ostern möglich sein wird und was nicht. Wir werden an dieser Stelle umgehend über die Entscheidungen der Landeskirche Hannovers bezüglich der Gottesdienste zu Ostern informieren und bitten um ein paar Tage Geduld, damit wir uns dazu im Kirchenvorstand der Laurentiusgemeinde sowie im Kirchenkreis Walsrode abstimmen können. Die Tageslosung für heute steht im Alten Testament im Buch Josua: „Ich sage dir: Sei stark und mutig! Hab keine Angst und verzweifele nicht. Denn ich, der HERR, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst.“ (Josua 1,9) Was auch kommen mag, wollen wir uns daran halten und darauf vertrauen.
Die Laurentiuskirche und der Vorraum im Gemeindezentrum Lindwedel sind täglich zur persönlichen Andacht geöffnet. Dort finden Interessierte jeden Tag einen neuen Gedankenimpuls zur Passionszeit.
Herzliche Einladung an alle Konfirmand*innen zum zweiten Konfi-Zoom-Gottesdienst der Laurentiusgemeinde. Bei diesem Gottesdienst, der von vielen Teamer*innen gemeinsam mit Diakonin Silke Reimann vorbereitet wurde, geht es dieses Mal um das Thema Hoffnung. Seid dabei, habt Spaß und sammelt eine Unterschrift für Euren Konfi-Pass. Damit wir gut planen können, ist eine Anmeldung bis zum 27.3 erforderlich. Per whatsapp an 0176-64790726 oder per Email an silke.reimann@evlka.de. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit vielen Konfis digital Gottesdienst zu feiern!
.... aus Suderbruch mit Sänger*innen des Kirchenchors unter der Leitung von Margarete Jobmann, mit dem Posaunenchor unter der Leitung von Tjark Stein. Der Gottesdienst wird gestaltet von der Kirchenvorsteherin Susanne Hitzmann, Silvia Stein und Pastorin Ute Hülsmann. Hier der Link zum Video auf dem You-Tube-Kanal des Kirchenkreises Walsrode: https://www.youtube.com/channel/UCed4LnkPadXKe7688vyFkIA
PS: Heute Abend laden wir außerdem um 19 Uhr zum Online-Live-Gottesdienst über Zoom ein. Weitere Informationen s.u.
Am nächsten Sonntag laden wir herzlich zu einem Zoom-Gottesdienst um 19 Uhr ein. Der Unterschied zu den bisherigen Online-Gottesdiensten, besteht darin, dass dieser live stattfindet. Ein Team bestehend aus Diakonin Mareike Kranz (Bomlitz und Dorfmark), den Pastor*innen Tina Meyn (Schwarmstedt), Christian Nickel (Dorfmark), Lea Nickel (Dorfmark), Rosl Schäfer (Walsrode) und der Kirchenmusikerin Clara Strutz (Schwarmstedt) freut sich darauf, mit Ihnen den ersten kirchenkreisweiten Live-Online-Gottesdienst zu feiern. Interessierte melden sich bitte in der Superintendentur unter sup.walsrode@evlka.de (oder direkt bei Pastorin Tina Meyn: tina.meyn@evlka.de) an und erhalten anschließend eine Mail mit den Zugangsdaten. Bitte halten Sie am Sonntag Streichhölzer und eine Kerze bereit! PS: Konfis aus der Kirchengemeinde Schwarmstedt erwerben durch die Teilnahme einen Stempel für die Konfikarte.
Pastorin T. Meyn (ganz rechts) und Pastor F. Richter mit den Bürgermeistern (von links nach rechts) B. Gehrs (Samtgemeinde), B. Block (Essel), A. Minke (Lindwedel), E. Lohse (Gilten), C. Schiesgeries (Schwarmstedt), T. Kliemann (Buchholz)
Pastorin Tina Meyn und Pastor Frank Richter sind der Bürgerinitiative für ein neues Krankenhaus beigetreten, das in der letzten Woche von Samtgmeindebürgermeister Björn Gehrs und den Bürgermeistern der Einzelgemeinden gegründet wurde. Zu diesem Anlass haben uns alle Bürgermeister besucht. Die Angelegenheit ist aber auch wichtig - und etwas vertrackt, denn: Wer dafür ist, stimmt mit Nein! Weitere Infos gibt es hier: https://www.bi-krankenhaus-schwarmstedt.de/Ueber-uns/