Am Samstag, den 26. November feiern wir wieder einen Vorabendgottesdienst im Gemeindezentrum Lindwedel. Dieses Mal sind die Klangfreundinnen dabei, die den Gottesdienst musikalisch gestalten. Geleitet wird der Gottesdienst von Pastor Richter. Im Anschluss gibt es wieder das "gemütliche Viertelstündchen". Herzliche Einladung!
Am Mittwoch, den 16.11. geht es los! Alle, die Lust haben dabei zu sein, treffen sich um 15.30 Uhr im Gemeindehaus und wir schauen gemeinsam, welche Rollen es gibt und wer welche übernimmt. Mitmachen dürfe alle Kinder, die zur Schule gehen und am 24. 12. um 15.00 Uhr in Schwarmstedt beim Krippenspielgottesdienst sein können.
Wir freuen uns auf Lustige Proben und natürlich auf Weihnachten! Bei Fragen einfach melden!
In unserem Gemeindebrief steht, dass man sich ab sofort anmelden könnte. Leider ist dem noch nicht so. Wir müssen den Anmeldestart leider vertagen, denn eine Freizeit besteht aus vielen unterschiedlichen ineinander greifenden Zahnrädern. Einige scheinen dieses Jahr festzuhängen. Wir sind aber zuversichtlich, dass bis zum 1.12. alles in trockenen Tüchern ist und wir dann z.B. auch einen Preis nennen können und man sich dann hier anmelden kann.
Wir bitten um Geduld und üben uns selbst gerade darin. Bis dahin, lasst uns gemeinsam von Schweden träumen!
Partnerschaft mit der evangelisch-lutherischen Kirche in der Oblast Kaliningrad/Nordostpreußen. Seit 1991 steht die evangelisch-lutherische St. Laurentius-Kirchengemeinde in Schwarmstedt mit ihrem Arbeitskreis “Nordostpreußen-Hilfe / Brücke nach Kaliningrad“, den Menschen in der Oblast Kaliningrad beizustehen. Frau Sauerwein hat die ereignisreichen Jahre der Brücke nach Kaliningrad zu einer Chronik verarbeitet. Noch leben die meisten Aktivisten, die über Jahre eine nicht zu unterschätzende Arbeit geleistet haben und damit ganz wesentlich zum Ruf unserer Gemeinde als diakonische Gemeinde beigetragen haben. Bei der Chronik handelt es sich nicht um eine Auflistung von Fakten, sondern sie besteht aus Reise- und Tatsachenberichten. Der Band ist reich bebildert. Dreißig Jahre christlich humanitäre Arbeit waren nur möglich, weil viele Mitbürger und Mitbürgerinnen im Namen der Mitmenschlichkeit ihr Bestes gaben, um Bedürftige im ehemaligen Nordostpreußen zu unterstützen.
Das Buch ist 172 Seiten stark und erscheint im Nov./Dez. 2022. Es ist bei GNH Walsrode und Schwarmstedt sowie bei Helia Sauerwein unter Tel. 05071-3306 erhältlich. Der Preis beträgt 18,00 €.
Am Ewigkeitssonntag, 26. November 2023, bietet sich allen Besuchern des Friedhofes die Möglichkeit die Friedhofskapelle in der Zeit von 11.oo Uhr bis 16.oo Uhr aufzusuchen. Wie in den vergangenen Jahren besteht dort die Möglichkeit sich bei dezenter Musik etwas hinzusetzen und an die Verstorbenen zu denken und ein wenig Innezuhalten und eine Kerze im Gedenken an die Familienangehörigen oder Freunde anzuzünden, bevor oder nachdem man an dem Grab bzw. den Gräbern war. Auch für die Personen, wo dies durch weiter entfernte Gräber nicht möglich ist, ist es eine gute Möglichkeit und vielleicht ein wenig Hilfe in der Atmosphäre der Kapelle, Innezuhalten und in Erinnerungen zu schwelgen.
Bei uns ist wieder KiBiWo! Es passiert wieder ganz viel Spaß und gute Laune im Gemeindehaus und in der Kirche. Jeden Tag gibt es Geschichten, Gebete, Spiele, Kreatives und noch vieles mehr. Das Team ist gerade dabei eine spannende Woche unter dem Motto: Bunt gemischt- wunderbar von Gott gemacht zu entwickeln. Seid also gespannt.
Hier nochmal die Daten:
25.10.-28.10, immer von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr,
Sonntag, 30. Oktober 2022 um 10.30 Uhr ist der Abschlussgottesdienst.
angemeldet werden können alle Kinder, die zur Schule gehen.
Falls ihr die Anmeldung jetzt nicht sehen könnt, entweder auf die Überschrift klicken oder auf "ganzen Beitrag anzeigen", dann sollte sie unten zu sehen sein. Wir bitten darum für jedes Kind eine eigene Anmeldung auszufüllen.
In diesem Jahr finden vier Gottesdienste zum Erntedankfest statt: Am Sonnabend, den 24. September 2022 um 18.10 Uhr in Lindwedel mit Lektorin Annegret Rasokat und dem Posaunenchor, bei gutem Wetter vor dem Gemeindezentrum, im Anschluss wird ein Suppe-Essen angeboten. Am Sonntag, den 25. September 2022 um 10.30 Uhr in der St. Laurentiuskirche in Schwarmstedt. Ebenfalls mit Lektorin Annegret Rasokat und Clara Strutz an der Orgel. Am Sonntag, den 2. Oktober 2022 im Rahmen des Erntefests in Buchholz um 10.30 Uhr mit Pastor Frank Richter. Dieser Gottesdienst findet Open Air statt und der Posaunenchor wird ihn begleiten. Am Sonntag, den 2. Oktober 2022 um 18.10 Uhr in der Gutskapelle in Bothmer mit Pastor Frank Richter. Herzliche Einladung!